Valerie Maerevoet
Pferdetrainerin

Entdecke die Vorteile einer harmonischen Partnerschaft mit Deinem Pferd!

Seit 2003 beobachte ich das Verhalten von Pferden in der Herde und verstehe, wie wichtig eine stressfreie Kommunikation ist. Durch meine Erfahrungen, die ich unter anderem durch einen zweijährigen Aufenthalt bei einem renommierten Westernreittrainer und zahlreiche Kurse bei führenden Experten gesammelt habe, biete ich Dir wertvolles Wissen für die Ausbildung deines Pferdes.

Mein Fokus liegt darauf, Dir zu helfen, eine vertrauensvolle und harmonische Beziehung zu deinem Pferd aufzubauen. Ich biete individuelle Trainingsansätze, die speziell darauf ausgelegt sind, die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd zu verfeinern.

In den Trainingseinheiten lege ich besonderen Wert auf eine freundliche und einfühlsame Kommunikation. Du erhälst kreative Anregungen für spannende und pferdegerechte Übungseinheiten, die auf die spezifischen Anforderungen deines Pferdes abgestimmt sind. Unter Berücksichtigung rassespezifischer und anatomischer Aspekte wird sichergestellt, dass die Ausbildung sowohl effektiv als auch angenehm für dein Pferd ist.

Erlebe, wie Du mit diesem Ansatz eine nachhaltige Verbindung zu deinem Pferd herstellen kannst – für ein erfülltes und harmonisches Miteinander!

Valerie Maerevoet, Pferdetrainerin

GELASSENHEITS­TRAINING / BODENARBEIT - HORSEMANSHIP

Ihr habt Schwierigkeiten beim Ausreiten, Stallwechsel oder sogar beim Spazierengehen, weil dein Pferd unsicher auf Umwelteinflüsse reagiert? Fühlt sich dein Pferd ruhelos oder schwer zu motivieren an, und du bist ratlos, wie du damit umgehen sollst?

Gelassenheitstraining hilft Dir und deinem Pferd, Umweltreizen entspannt zu begegnen. Zusammen lernen wir, herausfordernde Situationen souverän zu bewältigen und richtig zu reagieren, damit der alltägliche Umgang mit deinem Pferd stressfrei und angstfrei wird. Durch spannende Kommunikationsmöglichkeiten ermöglichen wir deinem Pferd, Vertrauen aufzubauen und spielerisch neue Entwicklungsschritte zu erreichen.

Vertrauen ist der Grundstein für eine erfolgreiche Partnerschaft – werdet ein Team!

Gelassenheitstraining ist ideal für:

Starte mit uns in ein entspanntes und vertrauensvolles Miteinander – für ein harmonisches Erlebnis mit deinem Pferd im Alltag!

WESTERN / - FREIZEITREIT­UNTERRICHT

Ich besuche dich und dein Pferd direkt im Stall, um individuelle Trainingssessions anzubieten. Hast du keinen eigenen Reitplatz, bist aber mobil mit deinem Pferd? Kein Problem – du bist herzlich eingeladen, uns zu besuchen! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir und deinem Pferd an einer entspannten und harmonischen Ausbildung zu arbeiten.

Valerie Maereovoet - Unterricht am Stall
Valerie Maereovoet - Pferd und Reiter werden eine Einheit

Mein Ziel ist es, dass Pferd und Reiter zu einer harmonischen Einheit werden. In meinem Training lege ich großen Wert auf freundliche, respektvolle und einfühlsame Kommunikation – sowohl am Boden als auch beim Reiten. Durch maßgeschneiderte Trainingsansätze fördern wir das gegenseitige Verständnis und stärken die Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd.

Ich biete maßgeschneiderten Reitunterricht für Freizeit- und Geländereiter sowie für Anfänger und Umsteiger im Westernreiten an. Das Training wird individuell auf den aktuellen Stand von Pferd und Reiter abgestimmt, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Ganz gleich, ob Du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung im Westernreiten hast – wir gestalten den Unterricht so, dass er deinen Bedürfnissen und Zielen gerecht wird. Gemeinsam arbeiten wir an einer vertrauensvollen Partnerschaft und entwickeln eure Fähigkeiten Schritt für Schritt weiter.

Valerie Maereovoet - individueller Unterricht

"Das Pferd handelt nicht aus der Sicht des Menschen, sondern aus der persönlichen Sicht,
eine Lösung für die unmittelbare Situation zu finden."

Angebote

Mobiler Unterricht /
Einzelunterricht

ab 35 €

Gruppenunterricht

ab 20 €

Stationär aufgenommene Trainingspferde

auf Anfrage

Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.

Kontakt

Du hast noch Fragen, Anregungen, Feedback oder ein anderes Anliegen? Dann nutze doch einfach mein Kontaktformular unten, schreibe eine Mail oder rufe mich an.

Valerie Maerevoet
Mail: info@respect-your-horse.de
Telefon: 0171-7550678

Valerie Maerevoet, Pferdetrainerin

Häufige Probleme, die in der Pferdeausbildung auftreten können:

  1. Angst und Stressreaktionen: Pferde zeigen bei neuen Situationen oder Übungen häufig Ängste, die zu Stressreaktionen führen können.
  2. Ungehorsam: Das Pferd ignoriert die Hilfen des Reiters oder reagiert nicht wie gewünscht.
  3. Schwierigkeiten mit der Kommunikation: Missverständnisse zwischen Mensch und Pferd können zu Verwirrung und Frustration führen.
  4. Probleme mit der Bodenarbeit: Schwierigkeiten im Umgang mit dem Pferd am Boden, wie z.B. das Führen oder Longieren.
  5. Schlechte Balance und Koordination: Insbesondere bei jungen Pferden kann es Schwierigkeiten geben, ihre Balance und Koordination zu entwickeln.
  6. Übermäßige Energie oder Unruhe: Einige Pferde haben Schwierigkeiten, ihre Energie zu kontrollieren, was zu Unruhe und nervösem Verhalten führen kann.
  7. Frustration und Ungeduld: Sowohl bei Pferden als auch bei Reitern kann es zu Frustration kommen, wenn Fortschritte langsamer als erwartet erfolgen.
  8. Widerstand gegen das Satteln und Zäumen: Einige Pferde zeigen Widerstand oder Angst vor Equipment, was die Ausbildung erschwert.
  9. Schwierigkeiten mit bestimmten Bewegungsabläufen: Schwierigkeiten bei Trainingseinheiten wie Übergängen, Seitengängen oder dem Anreiten von Lektionen.
  10. Unzureichende Fitness: Mangelnde Kondition oder Muskulatur kann die Leistungsfähigkeit und die Ausbildung des Pferdes beeinträchtigen.
  11. Verletzungen oder gesundheitliche Probleme: Physische Probleme können das Training behindern und zu Verhaltensänderungen führen.
  12. Umgang mit anderen Pferden: Schwierigkeiten in der Herdenintegration oder beim Training in der Nähe anderer Pferde.
  13. Alte Verhaltensmuster: Pferde können alte, negative Verhaltensmuster zeigen, die während der Ausbildung nicht adressiert wurden.
  14. Unzureichende Fütterung und Pflege: Eine nicht optimal abgestimmte Ernährung oder Pflege kann die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Pferdes beeinflussen.

Diese Probleme können durch gezielte Trainingsansätze, bessere Kommunikation und individuell abgestimmte Ausbildungspläne angegangen werden.